Diese AKSE wird es viele spannende Workshops geben. Eine Übersicht über die Workshops gibt es hier :-)

Du lebst mit einem Kelpie oder mehreren zusammen und trainierst in einer Sportart etc. welche wir nicht als Workshop anbieten? Du hast Erfahrungen rund um Massage & Entspannung, kreierst tolle Leinen und Halsbänder oder traust dir zu, auch bei Hunden Erste Hilfe zu leisten? Du möchtest deine Kelpie-Produkte an der AKSE präsentieren? Du bist leidenschaftlicher Geocacher?

Du möchtest dies auch anderen Kelpie-Leuten näher bringen? Du möchtest einen Workshop, einen Verkaufsstand  oder etwas ganz anderes an der AKSE 2025 anbieten? Melde dich bei uns, gemeinsam können wir schauen, welche Möglichkeiten es gibt, wie du deine Idee an der AKSE mit all den anderen Kelpie-Leuten teilen kannst. Wir freuen uns auf dich!

 

 

Mantrailing (Madeleine Bongers) 

Hallo, ich bin Madeleine und ich leite den Mantrailing-Workshop.

Mantrailing ist eine Suchaktivität, bei der ein Hund die individuelle Duftspur einer Person verfolgt, um sie zu finden. Es basiert auf der natürlichen Riechfähigkeit des Hundes und kann sowohl als Freizeitbeschäftigung als auch professionell (z. B. bei Such- und Rettungseinsätzen) durchgeführt werden. Hund und Hundeführer arbeiten dabei als Team zusammen.

Ich traille selbst mit Eevee und Aki. Eevee ist ein fortgeschrittener Hund, und Aki ist noch ein Anfänger. Ich reise durch ganz Europa, um Wissen zu sammeln und mit einsatzbereiten Personen und Organisationen zu trainieren, um so gut wie möglich zu werden.

Sprache: Niederländisch & Englisch

Treibball (Corinna Schlusen)

Treibball ist eine Sportart mit der man seinen Hund körperlich und geistig auslasten kann und welche zeitgleich die Bindung zwischen Hund und Hundeführer verbessert. Es geht nicht um ein sinnfreies Hundeballspiel, sondern um Kommunikation und Zusammenarbeit. 

Beim Treibball werden Gymnastikbälle, welche der Größe des Hundes angepasst sind, mit der Schnauze oder per Körpereinsatz in ein Tor geschoben. 

Treibball ist für alle Hunde geeignet, egal welcher Rasse sie angehören. Auch spielt die Größe oder das Alter keine Rolle, da das Training individuell auf die entsprechenden Teams angepasst wird. 

Sprachen: Deutsch & Englisch

Rally Obedience (Katharina Gräfen)

Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte. Auch uns packte 2016 das Rally Obedience-Fieber. Seither trainieren wir einmal in der Woche und fahren auf Wettkämpfe.

Das schöne beim Rally ist, dass bislang keine Begleithundeprüfung verlangt wird, um an Turnieren teilzunehmen. Des Weiteren sind den Hilfestellungen fast keine Grenzen gesetzt. Ob mit der Stimme oder den Händen, fast alles ist erlaubt um den Hund zu motivieren.

Dank verschiedenen Leistungsklassen (Beginner, Klasse 1 – 3, Senioren und FCI) können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene diese Sportart ausüben! Die Unterordnung wird spielerisch näher gebracht, was ideal für Neueinsteiger ist. Für die bereits Fortgeschrittenen gibt es Denk- und Koordinationsaufgaben vom Feinsten. Nichts desto trotz ist bei der Kombination aus Parcours und Obedience-Übungen Präzision und Tempo zugleich gefragt.

Sprachen: Deutsch & Englisch

Detection (Madeleine Bongers)

Hallo, ich bin Madeleine und gebe einen Workshop in Detection. Bei Detection lernt der Hund, einen bestimmten gelernten Geruch zu suchen. Es ist abgeleitet von den Suchhunden für Drogen, welche am Flughafen eingesetzt werden. Detektionshunde folgen keiner Spur,  sondern durchsuchen verschiedene Objekte und Räume, um ihren spezifischen Duftstoff zu finden. Daher ist es eine andere Art von Nasenarbeit für den Hund als Mantrailing. 

Ich trainiere selbst mit Cosmo. Ich nehme regelmäßig an Seminaren und Kursen in ganz Europa teil, um Wissen zu sammeln und mit einsatzbereiten Personen und Organisationen zu trainieren, um so gut wie möglich zu werden. 

Sprachen: Niederländisch & Englisch

Hoopers (Daniela Simon)

Sprachen: Deutsch & Englisch

Fitnessloops (Sandra Rutz & Nadia Richter)

Wenn du für Fitnessübungen, Longieren, Hoopers und Agility brennst, wirst du Fitness-Loops genauso lieben!

Dies ist eine Form der Parcours-Arbeit, bei der die Hunde im Trab einige Geräte flüssig abarbeiten und sich dabei durch feine Körpersprache des Menschen lenken lassen.

Zunächst sollte dein Hund die Basics kennenlernen (einzelne Geräte) und darin sicher sein. Parallel verfeinerst du deine Körpersprache und wirst dir deiner eingesetzten Hilfen bewusst, die später Stück für Stück reduziert werden. Dadurch kann sich dein Hund bestmöglich auf seinen Körper konzentrieren und wird nicht durch überflüssige Körperhilfen irritiert. 

Das Besondere an dieser kreativen Beschäftigungsmöglichkeit ist, dass es alle Aspekte des funktionellen Trainings erfüllt und somit ein ganzheitliches Training darstellt. Durch den Wechsel von Statik und Dynamik sind die Hunde koordinativ sehr gefordert, zudem lernst du deinen Hund auf Distanz zu führen und auch die eine oder andere Sequenz zu schicken. Die Hunde benötigen dabei Selbstregulation (bremsen sich selbst aus) und ein hohes Maß an Körperbewusstsein, welches im Training geschult und verbessert wird. 

Die Hauptgangart ist der Trab. Ein paar Galopp-Sprünge in Verbindung mit Sprüngen sind erlaubt, allerdings nicht als Grundgangart im Parcours.

Sprachen: Deutsch & Englisch

Mehr Infos, Fotos und ein Video gibt es hier: 

Allgemeines zu den Workshops

Für die Workshops wird ein Entgelt erhoben. Dies kann in der Anmeldung via Google Formular eingesehen werden. Die Zeitdauer variiert je Workshop. Für jeden Workshop gilt eine Mindestanzahl an Teilnehmern, damit der Workshop durchgeführt wird. Ebenso gilt eine maximale Teilnehmeranzahl. Wir behalten uns vor, Workshops aufgrund mangelnder Teilnehmeranzahl abzusagen oder nach Absprache mit den Trainern Workshops auf mehrere Gruppen zu splitten.

Wie bei jeder AKSE gilt auch dieses Jahr folgender Leitsatz:

0 Agility Wettkampfteilnahme = 2 mögliche Workshops

1 Agility Wettkampfteilnahme = 1 möglicher Workshop

2 und mehr Agility Wettkampfteilnahme = 0 Workshop möglich

 

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador